
Veranstaltungen
Vorträge, Aktionstage, Freizeitangebote & Co. bringen Sie seelisch gesund durch's Jahr.
Vorträge, Aktionstage, Freizeitangebote & Co. bringen Sie seelisch gesund durch's Jahr.
Wann? | Was? | Wo? |
siehe Monatsplan |
Programm im Café 13 Auch im Oktober hält die Begegnungsstätte Café 13 wieder viele Angebote für Sie bereit - schauen Sie doch einmal in den Monatsplan. |
Café 13 Neugasse 13 |
01. - 20.10.2025 |
Ausstellung "3 F = Farben, Formen, Fantasie" Hobbymalerin Dorothee Krauhs zeigt Landschaftsbilder und Abstraktionen, die in Acryl und in Aquarell gemalt sind. Die Ausstellung kann bis 13. November zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. |
Stadtteilbüro Lobeda |
donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr |
Offene Kontakt- und Freizeitgruppe Der Sozialpsychiatrische Dienst lädt jeden Donnerstag zur offenen Gruppe ein - zum miteinander sprechen und Erfahrungsaustausch, sich gegenseitig Kraft geben - von Spielenachmittag bis zum Spaziergang. Bringen Sie gern eigene Ideen mit! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. kostenfrei |
SPDi Leutragraben 4 |
donnerstags & sonntags 19:15 Uhr |
Offen für alle, die Laufen nicht nur als Sport, sondern auch als Gemeinschaft erleben wollen. Lockerer Gruppenlauf, angenehmes Tempo, kein Wettkampf. Für alle – egal ob Laufanfänger:in oder Hobbyläufer:in. Keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitlaufen! kostenfrei |
Treffpunkt: Johannistor |
05.10.2025 17:00 Uhr |
Folk Club: Alexander Philipp Hahne Traditional Irish Folk: Von den Gassenhauern der großen Pubs bis hin zu verborgenem keltischen Urgut bleiben dabei die Wünsche waschechter Folkfans nicht unerfüllt. Eintritt frei, um Spenden für den Musiker wird gebeten |
KuBuS |
06.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr |
Jenaer Trialog: „Kinder psychisch kranker Eltern“ Der Trialog freut sich auf Ihre Teilnahme, Ihren Input und Ihre Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema! kostenfrei |
Volksbad |
07. - 30.10.2025 |
Veranstaltungen zur Woche der seelischen Gesundheit in Jena Es erwartet Sie wieder ein kleines, aber feines Programm. |
verschiedene Orte im Stadtgebiet |
11.10.2025 15:00 - 22:00 Uhr |
Jährlich stattfindender Tag der offenen Tür, bei dem alle spannende Einblicke in unsere interkulturellen Projekte gewinnen und mehr über das Internationale Centrum „Haus auf der Mauer” erfahren können. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Workshops, Improtheater und einem Filmabend. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ob Groß oder Klein – alle sind herzlich eingeladen! Eintritt frei |
Haus auf der Mauer |
14.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr |
Lesemarathon: Bücherstunde auf der Bühne - Wir empfehlen schöne Bücher Katja Müller und Evelyn Meyer stellen an diesem Abend Buch-Neuerscheinungen vor, die sie in den letzten Monaten gelesen und begeistert haben. Persönlich, abwechslungsreich und mit einem Blick für besondere Romane führen die beiden Vielleserinnen Sie durch einen vergnüglichen Abend mit Empfehlungen... Eintritt frei |
Ernst-Abbe-Bücherei |
25.10.2025 |
Konzert: Herzensangelegenheiten Der Otto-Schott-Chor lädt zu Vokalmusik von Barock bis Modern. Zu hören sind u.a. Werke von Schütz, Britten und Mäntyjärvi. Ausgewählte Volkslieder und Popsongs vervollständigen einen kurzweiligen Konzertabend. Eintritt frei |
Rathaus Diele |
Unter Menschen gehen, Kultur genießen, aktiv sein - all das stärkt unser seelisches Wohlbefinden und muss nicht teuer sein. Neben einer kleinen Auswahl auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller kostenfreien Veranstaltungen in und um Jena hier: Jenaer Veranstaltungskalender.
Das Organisationsteam rund um "Seelisch gesund durchs Jahr" stellt eine Programmübersicht zusammen, in der Jenaer Veranstaltungen rund um die Themen seelische Gesundheit, was tut uns gut? und psychische Erkrankungen aufgeführt werden.
Für die Organisation der eigenen Verantaltungen sind die Veranstalter selbst verantwortlich, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch und finanziell. Die Anmeldung einer Veranstaltung ist kostenfrei über die Vorbereitungsgruppe möglich:
IKOS - Beratungszentrum für Selbsthilfe
Frau Wiesner
Tel. 03641 8741160
E-Mail: ikos@awo-mittewest-thueringen.de
Zentrum für seelische Gesundheit
Herr Braun
Tel. 03641 387070
E-Mail: m.braun@diako-thueringen.de
Team Sozialpsychiatrischer Dienst
Frau Hofmann
Tel. 03641 493177
E-Mail: spdi@jena.de