
Veranstaltungen
Vorträge, Aktionstage, Freizeitangebote & Co. bringen Sie seelisch gesund durch's Jahr.
Vorträge, Aktionstage, Freizeitangebote & Co. bringen Sie seelisch gesund durch's Jahr.
Wann? | Was? | Wo? |
siehe Monatsplan |
Programm im Café 13 auch im Juni hält die Begegnungsstätte Café 13 wieder viele Angebote für Sie bereit - schauen Sie doch einmal in den Monatsplan. |
Café 13 Neugasse 13 |
donnerstags 14:00 -16:00 Uhr nicht am 12.06.2025 |
Offene Kontakt- und Freizeitgruppe Der Sozialpsychiatrische Dienst lädt jeden Donnerstag zur offenen Gruppe ein - zum miteinander sprechen und Erfahrungsaustausch, sich gegenseitig Kraft geben - von Spielenachmittag bis zum Spaziergang. Bringen Sie gern eigene Ideen mit! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. kostenfrei |
Leutragraben 4 |
05.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr |
Der Trialog freut sich auf Ihre Teilnahme, Ihren Input und Ihre Gedanken und Erfahrungen! kostenfrei |
Volksbad |
10. + 11.06.2025 9:30 - 14:30 Uhr |
Unter dem diesjährigen Motto „Füreinander in Jena – Selbsthilfe gibt Halt!“ erwartet Besucher*innen an beiden Tagen ein breites Informationsangebot. Die Selbsthilfetage bieten Raum für Austausch, Information und Vernetzung – offen, niedrigschwellig und persönlich. kostenfrei |
Klinikum Lobeda Magistrale |
11.06.2025 18:00 - 19:30 |
Lesung: Verse der Lyrikerin Mascha Kaleko Christine Theml beleuchtet das bewegte Leben der Lyrikerin Mascha Kaleko, liest aus ihren Versen und gibt Einblick in eine poetische Welt, die bis heute berührt. Der Eintritt ist kostenlos und barrierefrei. Alle Geschlechter sind willkommen. |
Frauenzentrum Towanda |
13.06.2025 19:00 - 20:00 Uhr |
Herzensangelegenheiten - Konzert des Otto-Schott-Chores »Im Programm ›Herzensangelegenheiten‹ singen wir über Themen, die uns am Herzen liegen und Gelegenheiten, das Herz sprechen zu lassen«, berichtet Chorleiter Christian Herrmann. Zu hören sind u.a. Werke von Schütz, Britten und Mäntyjärvi. Ausgewählte Volkslieder und Popsongs vervollständigen einen kurzweiligen Konzertabend. Eintritt frei |
Collegium Jenense |
13.06.2025 19:30 - 22:00 Uhr |
Zusammenhalt ist… Resilienz in Krisenzeiten Krisen verändern Gesellschaftenund stellen alte Fragen neu: Wer trägt Verantwortung? Wo entstehen Brüche? Mit wem sind wir solidarisch – und mit wem nicht? Und wie können wir Zusammenhalt verteidigen und neu begründen? Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt hat zur Podiumsdiskussion mit Bodo Ramelow, Janine Dieckmann und Joël Ben-Yehoshua in den Trafo eingeladen. Seien Sie dabei - oder sehen Sie sich im Anschluss die Aufzeichnung über youtube an. Eintritt frei |
Trafo |
18.06.2025 17:00 - 18:00 Uhr |
Sport im Park: Yoga & Balance mit Franca Rudolph Bitte Yogamatte mitbringen! Kostenfrei |
Hanfrieds-Feld Saaleaue |
21.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr |
Mit 50 regionalen Kunstschaffenden inmitten der grünen Oase des Johannisfriedhofs. Alle Genre der Kunst werden vertreten sein (Fotografie, Malerei, Druck, Buchbindung, Holzarbeiten etc.) mit Jazz- und Celloklängen sowie jeder Menge Mitmachangebote für Kinder von Acryl bis Blumenkränze binden. Eintritt frei |
Johannisfriedhof |
25.06.2025 9:00 - 13:00 Uhr |
Kreativ-Ecke Ein barrierefreier Vormittag in ruhiger Atmosphäre - für Austausch, Kreatives, Spiele... mit Getränken und kleinen Snacks. kostenfrei |
Emils Ecke Lobeda Emil-Wölk-Str. 5 |
Unter Menschen gehen, Kultur genießen, aktiv sein - all das stärkt unser seelisches Wohlbefinden und muss nicht teuer sein. Neben einer kleinen Auswahl auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller kostenfreien Veranstaltungen in und um Jena hier:
Das Organisationsteam rund um "Seelisch gesund durchs Jahr" stellt eine Programmübersicht zusammen, in der Jenaer Veranstaltungen rund um die Themen seelische Gesundheit, was tut uns gut? und psychische Erkrankungen aufgeführt werden.
Für die Organisation der eigenen Verantaltungen sind die Veranstalter selbst verantwortlich, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch und finanziell. Die Anmeldung einer Veranstaltung ist kostenfrei über die Vorbereitungsgruppe möglich:
IKOS - Beratungszentrum für Selbsthilfe
Frau Wiesner
Tel. 03641 8741160
E-Mail: ikos@awo-mittewest-thueringen.de
Zentrum für seelische Gesundheit
Herr Braun
Tel. 03641 387070
E-Mail: m.braun@diako-thueringen.de
Team Sozialpsychiatrischer Dienst
Frau Hofmann
Tel. 03641 493177
E-Mail: spdi@jena.de