
Veranstaltungen
Vorträge, Aktionstage, Freizeitangebote & Co. bringen Sie seelisch gesund durch's Jahr.
Vorträge, Aktionstage, Freizeitangebote & Co. bringen Sie seelisch gesund durch's Jahr.
Wann? | Was? | Wo? |
täglich 9:00 - 19:00 Uhr |
Fotoausstellung des 28. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs 2023-2024 Seit 1996 veranstaltet die Gesellschaft für Fotografie Thüringen jährlich einen Mappenwettbewerb als Vergleich zwischen den Thüringer Fotoklubs. In dieser Ausstellung sind die besten Fotos des gerade beendeten 28. Mappenwettbewerbs Thüringer Fotoclubs zu sehen. Eintritt frei |
Ernst-Abbe-Hochschule Haus 5 |
donnerstags 14:00 -16:00 Uhr |
Offene Kontakt- und Freizeitgruppe Der Sozialpsychiatrische Dienst lädt jeden Donnerstag zur offenen Gruppe ein - zum miteinander sprechen und Erfahrungsaustausch, sich gegenseitig Kraft geben - von Spielenachmittag bis zum Spaziergang. Bringen Sie gern eigene Ideen mit! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. kostenfrei |
Leutragraben 4 |
01.04.2025 16:30 - 18:30 Uhr |
Workshop: "Gesund und Abgesichert in die Rente" Sie bekommen kompaktes Wissen zu wichtigen Themen und es werden Methoden und Werkzeuge zu Finanzen, Gesundheit und Sozialem vorgestellt. Am Ende können Sie Ihre eigene Checkliste erstellen. Ohne Voranmeldung. kostenfrei |
Ernst-Abbe-Bücherei |
06.04.2025 17:00 Uhr |
Pop- & Folk-Songs „auf gut Deutsch“: Im Flug durch die Zeiten offenbaren sich die gleichen großen Themen des Lebens – ob im Volkslied oder Pop-Song. Sprachgewandt und musikalisch versiert verschmelzt JANNA altes Vertrautes mit frischem Sound. Eintritt frei |
KuBuS |
07.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr |
Jenaer Trialog: „ADHS – Herausforderngen im Beruf und im Alltag“ Der Trialog freut sich auf Ihre Teilnahme, Ihren Input und Ihre Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema! kostenfrei |
Volksbad |
09.04.2025 9:30 Uhr |
„Dem Himmel ein Stück näher ..." Trekking in der Himalaya – Mt. Everest-Region Unter den bunten Farben buddhistischer Gebetsfahnen und begleitet von nepalesischer Musik entführt Sie Wolfgang Richter in die faszinierende Welt des Himalayas. Vortrag im Mittwochskreis. Eintritt frei, um Spenden für die Unkosten wird gebeten. |
Lutherhaus |
09.04.2025 14:00 Uhr |
Mittwochsschnack, diesmal: LED und Kaffee – Energiesparen im Haushalt Das Team vom Stromspar-Check Jena berät zum Thema Strom-, Wasser- und Heizkosten sparen, beantwortet Ihre Fragen rund ums Energiesparen und stellt das Projekt Stromspar-Check, die Energie- und Wassersparartikel – die sogenannten Soforthilfen – sowie das Kühlgerätetauschprogramm vor. Und für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ist ebenfalls wieder gesorgt. Eintritt frei |
KuBuS |
16.04.2025 19:30 - 21:30 Uhr |
Lesefrühling: Das rasante Leben der Francoise Sagan zum 90. Geburtstag Die wahre Eleganz, die sich im Unscheinbaren, Unprätentiösen ausdrückt, ist zeitlos. Deshalb kommen die Bücher der französischen Autorin Françoise Sagan nicht aus der Mode. Ein Leben für den Kick, präsentiert von Suzanne Bohn. Eintritt frei |
Ernst-Abbe-Bücherei |
24.04.2025 17:00 - 19:00 Uhr |
Gemeinsam Wohnen (Gespräch) - Veranstaltungsreihe Menschen aus und um Jena erzählen von ihrem Wohnen Erfahren Sie aus erster Hand, wie Menschen aus der Region wohnen, warum sie sich für ihre Eintritt frei |
Ernst-Abbe-Bücherei |
26.04.2025 8:00 - 18:30 Uhr |
Modulschulung für ehrenamtliche Betreuer:innen Modul I-VI. Komplette 6-teilige Grundlagenschulung für rechtliche Betreuer:innen, die ehrenamtlich tätig sein wollen. kostenfrei |
Grenzenlos e.V. Rathausgasse 4 |
27.04.2025 16:00 - 17:30 Uhr |
Die Chöre der Musikschule Weimar und der Musik- und Kunstschule Jena laden herzlich zu einem besonderen Chorkonzert ein! Unter dem Titel "The Rhythm of Life is a Powerful Beat" präsentieren junge Sängerinnen und Sänger ein vielseitiges Programm, das den Frühling musikalisch begrüßt. Eintritt frei |
Friedenskirche |
Unter Menschen gehen, Kultur genießen, aktiv sein - all das stärkt unser seelisches Wohlbefinden und muss nicht teuer sein. Neben einer kleinen Auswahl auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller kostenfreien Veranstaltungen in und um Jena hier:
Das Organisationsteam rund um "Seelisch gesund durchs Jahr" stellt eine Programmübersicht zusammen, in der Jenaer Veranstaltungen rund um die Themen seelische Gesundheit, was tut uns gut? und psychische Erkrankungen aufgeführt werden.
Für die Organisation der eigenen Verantaltungen sind die Veranstalter selbst verantwortlich, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch und finanziell. Die Anmeldung einer Veranstaltung ist kostenfrei über die Vorbereitungsgruppe möglich:
IKOS - Beratungszentrum für Selbsthilfe
Frau Wiesner
Tel. 03641 8741160
E-Mail: ikos@awo-mittewest-thueringen.de
Zentrum für seelische Gesundheit
Herr Braun
Tel. 03641 387070
E-Mail: m.braun@diako-thueringen.de
Team Sozialpsychiatrischer Dienst
Frau Hofmann
Tel. 03641 493177
E-Mail: spdi@jena.de