Logo - Header
Eine Rolle mit Eintrittskarten
©Pixybay

Veranstaltungen

Vorträge, Aktionstage, Freizeitangebote & Co. bringen Sie seelisch gesund durchs Jahr.

Oktober

02.10.2023

18:00 - 19:30 Uhr

Jenaer Trialog

Dann trenn dich doch einfach - Abhängigkeit in Beziehungen

Volkshaus

Raum Helene Holzmann

05.10.2023

18:00 - 21:00 Uhr

Eröffnung Woche der Seelischen Gesundheit

Online-Veranstaltung des Münchner Bündnis gegen Depression e.V.

kostenfrei

online

09.10.2023

10:00 - 11:00 Uhr

Nach Krankheit zurück in den beruflichen Allltag

Online-Veranstaltung der Bildungsberatung München zur Woche der seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

09.10.2023

18:30 - 20:00 Uhr

Emotionale Resilienz: Die Kraft positiver Emotionen für nachhaltiges Wohlbefinden

Online-Veranstaltung von hummingbirdmoments zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

10.10.2023 -

20.10.2023

Podcast: Für psychische Gesundheit und gegen Stigmatisierung

Wir sprechen über den Umgang mit seelischen Verletzungen. Online-Veranstaltung von Sanni Wambach zur Woche der seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

10.10.2023

12:00 - 13:00 Uhr

Sicherheit in unsicheren Zeiten – Wie wir unsere Resilienz stärken

Online-Veranstaltung des Leibnitz Instituts für Resilienzforschung zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

10.10.2023

19:30 - 20:15 Uhr

5 Übungen, die schnell bei Angst und Panik helfen

Onlineveranstaltung von die erfahrungsexpert*innen zur Woche der seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

11.10.2023

19:00 - 19:30 Uhr

Achtsamkeit to go

Gehmeditation - auch für Rollstuhlnutzer*innen geeignet!

Onlineveranstaltung von Susanne Melanie Schmid zur Woche der Seelischen Gesundheit

online

11.10.2023

17:30 - 18:15 Uhr

Angst vor Ablehnung: Hochsensibilität als Herausforderung und Chance

Onlineveranstaltung von die erfahrungsexpert*innen zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

11.10.2023

16:00 - 16:45 Uhr

Zusammen der Angst begegnen: Was Angststörungen sind und wie Selbsthilfe unterstützen kann

Onlineveranstaltung des Deutsche Angst-Hilfe e.V. zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

11.10.2023

17:00 - 19:00 Uhr

Glücklich im Job – was wir tun können

Talk mit Glücksforscherin Prof. Dr. Ricarda Rehwaldt, dem Soziologen Prof. Dr. Martin Schröder sowie dem Ex-CEO von Marc O’Polo, Alexander Gedat.

Onlineveranstaltung der Knappschaft zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

12.10.2023

19:00 - 21:00 Uhr

Prokrastination – Hilfe bei selbstschädigendem Aufschieben

Constantin Bartning berichtet von seinen Erfahrungen und lädt Euch ein, mit ihm ins Gespräch zu kommen.

Onlineveranstaltung der Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

12.10.2023

20:00 - 21:30 Uhr

Resilienz und Ausgeglichenheit bei Kindern fördern

Dieses kostenlose Webinar richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren.

Onlineveranstaltung von Triple P Deutschland zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

12.10.2023

17:30 - 18:15 Uhr

Angst bei Borderline

Onlineveranstaltung von die erfahrungsexpert*innen zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

12.10.2023

10:30 - 12:00 Uhr

Die heilsame Kraft der Atempädagogik – Wie Atemtechniken die psychische Gesundheit stärken und die Angst mindern

Interaktiver Onlinevortrag von Thomas Riffelmacher zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

13.10.2023

10:00 – 11:30 Uhr

Die drei Säulen der Stressbewältigung

Interaktiver Onlineworkshop von VisionGesund Gesellschaft für betriebliches Gesundheitsmanagement mbH zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

13.10.2023

10:30 – 11:30 Uhr

Angst – Essen – Gewicht: Wir sprechen über Binge-Eating!

Onlineveranstaltung des Waage e.V. Fachzentrum für Essstörungen in Hamburg zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

14.10.2023

13:30 – 18:30 Uhr

Der Erste-Hilfe-Kurs für die Seele

Der Onlinekurs von AufeinanderAchten zur Woche der Seelischen Gesundheit bildet seelischen Ersthelfende aus.

kostenfrei

online

14.10.2023

14:00 – 15:00 Uhr

Erste Hilfe bei Angst

Onlineveranstaltung von Karolin Kaden zur Woche der Seelischen Gesundheit mit von ihr selbst erprobten Übungen und Methoden

kostenfrei

online

15.10.2023

10:00 – 11:30 Uhr

Wie heilsames Trauern auch in Krisenzeiten gelingen kann

Onlineveranstaltung von Talia Christa Oberbacher zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

15.10.2023

17:00 – 18:00 Uhr

(Peer-) Mentoring – wieso, weshalb, warum?

Onlineveranstaltung zur Woche der Seelischen Gesundheit von Nora Fieling und Lisa Hartmann

online

16.10.2023

18:00 – 19:00 Uhr

Nimm die Angst an die Hand

Online Mini-Workshop von Nora Fieling zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

17.10.2023

16:00 – 17:00 Uhr

Das Glücks-Webinar: Strategien und Ideen für (mehr) Lebensfreude

Webinar von Julia Dobmeier zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

18.10.2023

18:30 – 20:45 Uhr

Anderes Burnout Café

Onlineveranstaltung des Bundesverbandes Burnout und Depression e. V. zur Woche der Seelischen Gesundheit

kostenfrei

online

19.10.2023

17:30 – 18:15 Uhr

Angst nach Erfahrungen von außergewöhnlicher Bedrohung wie akute Belastungssituationen oder Traumata

Onlineworkshop von die erfahrungsexpert*innen zur Woche der Seelischen Gesundheit für Betroffene, deren Familien bzw. Arbeitskolleg*innen

kostenfrei

online

19.10.2023

19:30 – 21:00 Uhr

6. Online-Lesereise: Sucht hat immer eine Geschichte – wir erzählen mehr davon

"Als man mir den Stecker zog - Schule. Studium. Absturz. Mein Weg aus der Depression" von Luca Bischoni

Onlineveranstaltung der Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW | ginko Stiftung für Prävention zur Woche der Seelischen Gesundheit

online

24.10.2023

10:00 - 17:00 Uhr

Tag der offenen Tür

"Traumafachberatung Seerose" Grenzenlos e.V.

kostenfrei

Grenzenlos e.V.

Rathausgasse 4

Informationen für Veranstalter

Das Organisationsteam rund um "Seelisch gesund durchs Jahr" stellt eine Programmübersicht zusammen, in der Jenaer Veranstaltungen rund um die Themen seelische Gesundheit, was tut uns gut? und psychische Erkrankungen aufgeführt werden.

Für die Organisation der eigenen Verantaltungen sind die Veranstalter selbst verantwortlich, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch und finanziell. Die Anmeldung einer Veranstaltung ist kostenfrei über die Vorbereitungsgruppe möglich:

IKOS - Beratungszentrum für Selbsthilfe
Frau Wiesner
Tel. 03641 8741160
E-Mail: ikos@awo-mittewest-thueringen.de

Zentrum für seelische Gesundheit
Herr Braun
Tel. 03641 387070
E-Mail: m.braun@diako-thueringen.de

Team Sozialpsychiatrischer Dienst
Frau Hofmann
Tel. 03641 493177
E-Mail: spdi@jena.de